Aktueller Status zu Corona und Maldumal
Meine Lieben,
hohe Infektionszahlen erfordern weitere Regeln im Umgang mit Corona. Mein Wunsch wäre gewesen, die Kurse und Veranstaltungen weiter stattfinden zu lassen, aber die aktuelle Situation erfordert ein Umdenken. Die Malschule bleibt daher vom 2. bis 31. November geschlossen. Lasst uns alle gemeinsam die Situation verantwortungsvoll angehen und meistern.
Um den Kursausfall zu kompensieren, bieten wir Euch allen an, zu den jeweiligen Kurszeiten sogenannte Kreativ-Tüten bei uns abzuholen. In den Tüten findet Ihr
- ein Ton-Paket,
- ein Mal- Set mit Leinwand und Pinsel und
- eine spannende Buchempfehlung.
Themen zum plastischen Gestalten und zu Malerei/ Zeichnung findet Ihr im Internet auf unserer homepage www.maldumal.de. In Gevelsberg sind die Tüten ab kommenden Mittwoch abholbereit.
Das gesamte Maldumal-Team, Isa und ich werden alles geben, damit wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen.
Und denkt an Picasso, der da sagte:
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“.
Wir hoffen, dass dieser Schritt im Sinne aller Malschüler*innen ist und hoffen auf Euer Verständnis. Wir sind optimistisch und hoffen, Euch alle bald wieder in der Malschule begrüßen zu dürfen.
Sollten sich in der nächsten Zeit Änderungen ergeben, werden wir Euch über unsere homepage www.Maldumal.de, Facebook Maldumal und Instagram Maldumal auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns schon sehr, Euch alle ganz bald wiederzusehen!!!
In diesem Sinne,
auf bald mit den herzlichsten Grüßen,
Eure Annette
Mit liebsten Grüßen,
Annette
Maldumal inspiriert mit Picassos Friedenstaube #MaldumalAtHome
Ihr Lieben,
wir haben an einer neuen Idee für ein Maldumal-Ton-Paket für zu Hause gearbeitet und hier ist es: Die Friedenstaube nach dem weltberühmten Künstler Pablo Picasso.
- Holt euch bei Maldumal das "Maldumal-Ton-Paket" inklusive Pinsel & Farben für zu Hause
- auf unserer Homepage findet Ihr das passende Video, indem Euch Schritt für Schritt erklärt wird wie Eure ganz persönliche, kleine Friedenstaube entsteht.
Kosten: 10€ inkl. aller notwendigen Materialien, sowie Farben & Pinsel (für Malschüler*innen kostenlos)
Abholung: Nach telefonischer Absprache 0171-5220145
Wir wünschen ganz, ganz viel Spaß und freuen uns, wenn Ihr uns auch dieses Mal Eure bombastischen Ergebnisse online mit #maldumalathome zeigt :)
29. April 2020
Annette vom Bruch
Liebste Grüße und bleibt weiterhin gesund
Euer Maldumal-Team
Information zum Umgang der Malschule mit dem Corona-Virus
Liebe Schüler und Schülerinnen und liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage möchten wir Euch mit diesem Schreiben über das weitere Vorgehen in den kommenden Wochen informieren.
Nach reiflicher Überlegung hoffen wir, dass die Maßnahmen uns allen dienlich sind und bitten Euch sehr um Eure Unterstützung und Euer Verständnis.
Aufgrund der behördlichen Vorgaben und Empfehlungen, aber auch um Verantwortung im Sinne des Allgemeinwohls zu übernehmen, haben wir uns wie auch andere private Freizeiteinrichtungen und Vereinen, zu einem proaktiven Schritt entschlossen.
Ab Montag, dem 16. März 2020 schließen wir die Malschule Maldumal mit den regulären Kursen, den Projekten und dem Osterferien-Atelier auf Empfehlung des Schulministeriums NRW bis einschließlich zum Ende der Osterferien.
Keine Sorgen, es werden keine Kurse ausfallen, wir haben für alle Kurse Ersatztermine! Sofern sich die Lage beruhigt, werden wir nach den Osterferien wieder mit dem regulären Unterricht beginnen.
Von diesem Zeitpunkt an bieten wir Euch allen die Möglichkeit, weitere „offene“ Kurse zu besuchen, so dass auf diese Weise die versäumten Stunden direkt nachgeholt werden können. Zusätzlich bieten wir in den letzten drei Wochen der Sommerferien das reguläre Kursprogramm an, so dass jeder einzelne Schüler/-in verschiedene Möglichkeiten hat, den versäumten Unterricht nachzuholen.
Wir hoffen, dass dieser Schritt im Sinne aller Schüler und Schülerinnen ist und hoffen auf Euer Verständnis.
Wir sind optimistisch und hoffen, alle nach den Osterferien in der Malschule begrüßen zu dürfen.
Sollten sich in der nächsten Zeit Änderungen ergeben, werden wir Euch über die Homepage www. Maldumal.de, Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns schon sehr, Euch alle ganz bald wiederzusehen. Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Für Eure Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße und bis bald,
Annette, Claudia, Jessica, Amelie und Emilie
Amelie Bühne - eine junge Künstlerin startet durch
Junge Gevelsberger Künstlerin stellt ihre ganz persönlichen Arbeiten auf Sylt aus
Amelie Bühne, eine junge Gevelsberger Künstlerin geht ihren Weg. Nach Jahren des spielerischen Malens, Zeichnens, Experimentierens und schließlich dem Studium der Kunstanthropologie an der TU Dortmund, reifte in Amelie Bühne der Entschluss, ihre Bachelor Arbeit nicht nur zu schreiben, sondern vor allem zu malen. Inspiration lieferte dafür insbesondere Amelies Lieblingsinsel seit Kindertagen – die Insel Sylt.
20. März 2019
Annette vom Bruch
Zufluchtsort, Energiespender, Wohlfühlort, Sonne, Meer, Wind, die Gezeiten - die Natur. All dies lieferte Amelie Inspiration in Hülle und Fülle. Wichtig war ihr dabei, eine neue, ungewöhnliche Perspektive zu finden, die sie und die sie umgebende Natur darstellte. Dabei herausgekommen sind nun zumeist großformatige, farblich explorierende Arbeiten, die den Blick auf unsere Protagonistin aus ungewöhnlichen Perspektiven freigeben. Durch diese „verrückten“ Perspektiven bleibt der Betrachter im Ungewissen über die Identität der Person im Bilde: Es könnte Amelie sein, muss aber nicht.
Umgeben ist die Person von Meer, Wellen, Krebsen, Fischen, Quallen, die wie eine Ornamentik ins Bild gesetzt sind und dadurch für Spannung und Dynamik sorgen. Die leuchtenden Farben hat Amelie in Lasuren aufgetragen, so dass die Farben eine unglaubliche Leichtigkeit und Transparenz vermitteln.
Künstlerische Vorbilder für Amelie Bühne sind Emil Nolde, bekannt für seine phantastischen expressionistischen Landschafts- und Naturbilder aus dem Norden, ebenso wie Maria Lassnig, die in der Kunst für eine sehr emanzipatorische bildnerische Darstellung der Frau steht. Und schließlich Cornelius Völker, der mit seinen großformatigen, fast plakativ wirkenden Malereien ungewöhnliche Perspektiven und Ausschnitte zeigt.
Entstanden sind Amelie Bühnes Arbeiten alle in der Gevelsberger Malschule Maldumal, die Amelie seit ihrem vierten Lebensjahr besucht und in der sie als heute als fachkundige Dozentin tätig ist. Während der Arbeiten an ihrer Bilderreihe „Meer ich“ entstand, entwickelte sich auch die Überlegung diese am Ort der Inspiration auszustellen, Und so stellt Amelie Bühne ab dem 22. März ihre Arbeiten im Hotel Fährhaus auf Sylt aus. Einen großen Dank dafür an Gisela Mankel, die diesem Projekt spontan ihre Hilfe zusagte. Aber nicht nur auf Sylt kann man Amelie Bühnes Bilder betrachten, sondern auch in heimischen Gefilden. In den Räumen der Zahnarztpraxis Pfeiffer/ Bischlip/ Pelz stellt Amelie Bühne ab dem 7. April weitere Arbeiten aus.
Mehr Informationen über "Meer ich" gibt es hier: https://amelie-buehne.jimdosite.com
AUKTION 6. Mai
NIKLAS BERNDT
- 1995
- in Gevelsberg geboren
- 2010
- Praktikum bei der freischaffenden Künstlerin Emilie Matuschek
- 2011
- Praktikum bei dem freischaffenden Künstler Martin Bender
- Seit 2012
- Mitarbeiter in der Malschule Maldumal
- 2013
- Abitur
- Seit 2013
- Studium an der TU Dortmund: Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für Germanistik und Kunst
- Herbst 2013
- Gruppenausstellung "NEW TALENTS" in der Malschule Maldumal
Experimentelle Arbeit auf Papier mit Acryl, Kaffee, Teer und Schellack, Format 29 x 42 cm
Die Arbeiten sind bis heute Abend 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von 80 €.
Bitte senden Sie Ihr Gebot mit Hinweis auf die Serie per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
6. Mai 2014
Annette vom Bruch
AUKTION 1. Apr
ANNEMARIE HEIN
- 1988
- in Witten geboren
- Seit 2003
- Besuch der Malschule Maldumal
- Juni 2007
- Abitur
- 2007 - 2008
- Praktikum in der Malschule Maldumal
- Seit 2008
- Studium der Kunstpädagogik an der Universität Duisburg-Essen
- Seit 2008
- Dozentin der Malschule Maldumal
2 x 4 Arbeiten auf Papier mit Oilstick, Bleistift und Aquarellstiften, Format je 15 x 15 cm
Die Arbeiten sind bis heute Abend 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von jeweils 80 € je Serie.
Bitte senden Sie Ihr Gebot mit Hinweis auf die Serie per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
1. April 2014
Annette vom Bruch
AUKTION 4. Mar
ANGELIKA WEGNER
- 1954
- in Regensburg geboren
- 1974 - 1978
- Studium an der FH Düsseldorf Visuelle Kommunikation Dipl.-Designerin
- 1978 - 1980
- Verpackungsstudio Kreuser, Düsseldorf
- 1980 - 1984
- ifm electronic, Essen
- Seit 2002
- Mitglied der Malschule Maldumal
- Juni 2005
- Seminar "Standortbestimmung" an der Kunstakademie Essen
- Oktober 2005
- Ausstellung "Bunte Vielfalt" Praxis Dr. Stotz & Dr. Füllers, Gevelsberg
- Oktober 2007
- Ausstellung Rechtsanwaltskanzlei Hansen-Straß & Schönlau, Gevelsberg
- April 2008
- Mitausstellung in der Klinik Volmarstein
- April 2009
- Mitausstellung im Bürgerhaus Gevelsberg
2 Arbeiten auf Leinwand, Format 80 x 40 cm, sind heute zwischen 10 und 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von 100 € je Bild (ohne Rahmen)
Senden Sie Ihr Gebot bitte mit Hinweis auf das Bild (Bild1 oder Bild 2) per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
4. März 2014
Annette vom Bruch
AUKTION 4. Feb
AMELIE BÜHNE
- Jahrgang 1993, aus Hagen
- 2012 Abitur
- 2012 - 2013 halbjähriger Aufenthalt auf Sylt
- Seit 2013 Kunst- und Kulturanthropologie-Studium an der TU Dortmund
Auqarell und Bleistiftzeichnung auf Papier (Format 40 x 60 cm) und 2 Arbeiten Acryl auf Leinwand (Format 25 x 30 cm und 30 x 30 cm) sind bis heute abend 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von jeweils 40 € (ohne Rahmen)
Bitte senden Sie Ihr Gebot mit Hinweis auf das Bild (siehe Bildunterschrift) per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
4. Februar 2014
Annette vom Bruch
AUKTION 7. Jan
EMILIE MATUSCHEK
- freischaffende Künstlerin aus Düsseldorf
- Dozentin der FB Düsseldorf für Freihandzeichnung, Akt- und Naturstudien
- Dozentin der Malschule Maldumal seit 2002
2 Arbeiten auf Papier, Format 20 x 20 cm, sind bis heute abend 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von jeweils 75 € (ohne Rahmen)
Senden Sie Ihr Gebot bitte mit Hinweis auf das Bild (Bild 1 oder Bild 2) per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
7. Januar 2014
Annette vom Bruch
AUKTION 3. Dez
Gleich 13 ausgewählte Arbeiten unserer Schüler gibt es heute in unserer Weihnachtsauktion zu ersteigern.
Auf geht's, senden Sie noch bis 20 Uhr den Titel und den Namen des Künstlers oder der Künstlerin Ihres persönlichen Favoriten sowie Ihr Höchstgebot an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
3. Dezember 2013
Annette vom Bruch
ESTHER BÜHMANN
STEFEN BLEIKER
ANN KRISTIN MALIK
Gewürzbilder, Leinwand, 20 x 80 cm
Mindestgebot jeweils 100 €
ANN KRISTIN MALIK
EMILIE MATUSCHEK
EMILIE MATUSCHEK
ULRIKE NOAK
SOPHIE SEIBEL
ISABEL VOM BRUCH
Studien vom Hirsch
3 Bleistiftzeichnungen je 23 x 23 cm
Mindestgebot 120 € inklusive Rahmen
ANGELIKA WEGNER
Maldumal Blog - die Erste
4. November 2013
Annette vom Bruch
November 2013 ….. und wir starten unseren Blog auf der überarbeiteten MALDUMAL Website. Mit unserem Blog wenden wir uns an alle Kunstfreunde und – interessierte. Wir wollen informieren über Aktuelles und Interessantes in der Kunst und zwar aus unserer ganz individuellen Wahrnehmung heraus, wollen also Position beziehen und … unbekannte Künstler vorstellen.
Einmal im Monat zeigen wir daher einen Künstler und sein charakteristisches Werk auf. Am jeweils 1. Dienstag im Monat besteht die Möglichkeit, das aufgezeigte Werk per E-Mail in der Zeit von 10 – 20 Uhr zu ersteigern.
Und morgen geht es schon los, also seid gespannt!
AUKTION 5. Nov
Als erste junge Künstlerin stellen wir Ihnen JANA LANGER vor, geboren am 06.03.1991 in Gevelsberg.
- Seit 1997
- Besuch der Malschule Maldumal
- Seit 2004
- Helferin in der Malschule Maldumal
- Juni 2010
- Abitur
- 2010 – 2011
- einjähriges Praktikum in der Malschule Maldumal
- Seit 2011
- Kunst- und Kulturanthropologiestudium an der TU Dortmund
Drei Arbeiten auf Papier, Format DINA 5, sind bis heute abend 20 Uhr zu ersteigern. Wir bitten um ein Mindestgebot von 60 € (ohne Rahmen)
Senden Sie Ihr Gebot bitte per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.